Diese Webseite verwendet Cookies um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.
Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit der Gemeindeschule Ingenbohl bietet Unterstützung für einen erfolgreichen Schulalltag. Sie ist Anlaufstelle bei sozialen Problemen in der Schule und in der Familie. Sie fördert die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus und trägt dazu bei, die Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen zu verbessern.
Die Schulsozialarbeit ...
- berät, begleitet und unterstützt Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und Eltern in Krisensituationen.
- hilft Schülerinnen und Schülern bei persönlichen und sozialen Problemen.
- ist präsent in den Schulanlagen.
- arbeitet präventiv und ressourcen-orientiert mit den Stärken der Schülerinnen und Schülern und unterstützt ihre Persönlichkeits-entwicklung.
- unterstützt und begleitet im Schulalltag, bei Konflikten, Verhaltensauffälligkeiten und Kommunikationsproblemen in den Schulklassen.
- bietet schulbezogene Beratung und leistet Präventionsarbeit.
- fördert ein positives Schulhausklima.
- vermittelt an spezifische Fachstellen.
- fördert die Vernetzung mit Institutionen der Jugendarbeit.
- fördert die individuelle und soziale Entwicklung der Schülerinnen und Schüler.
Kontakt - Informationen | |
---|---|
Schulsozialarbeiterin | Myriam Brand |
Telefon | +41 79 126 38 20 |
Büro | Schulsozialarbeit Gemeinde Ingenbohl Schulhaus Büöl, Schulhausplatz 5, 6440 Brunnen |
Anwesend | Montag bis Freitag |
Öffnungszeiten | Die Arbeit der Schulsozialarbeit findet während des regulären Schulbetriebs statt. Termine können auch ausserhalb dieser Zeiten vereinbart werden. |