Greiflervereinigung Ingenbohl-Brunnen

Das Lärmen mit Schellen und Geiseln wird erstmals 1599 erwähnt. Lärmend zogen die Burschen mit Trychlen durch die Nacht, von Hof zu Hof, umkreisten Obst- oder Kirschbäume, weil es nach altem Glauben zu einem fruchtbaren Jahr verhalf, dem sagte man "Reuflen". Erst Anfangs des 19. Jahrhunderts hat man den alten Winterbrauch mit einem Einzug ins Dorf Brunnen ermöglicht. Am 11. Juni 1972 wurde dann die Greiflervereinigung Ingenbohl-Brunnen gegründet. Unser Haupttag ist selbstverständlich der 6. Januar (Dreikönigen), wo sich die Greifler von Schönenbuch, Wylen und Feld versammeln, um den Einzug ins Dorf zu eröffnen. Durch die lautstarken Mitglieder im weissen Hirthemd und schwarzen Hosen wird die Bundeskapelle in Brunnen dreimal umrundet. Der "Greiflet oder Gräufflet" bildet gewissermassen den Auftakt zur Fasnachtszeit. Eine Sage berichtet, dass ein nächtlicher Umzug zwei Waldfrauen "Strudeli und Strätteli" gegolten hat. Es herrscht der Glaube, dass jene Sitte mit dem Greiflen zusammenhängt, denn die Namen der beiden Waldfrauen deuten auf Hexen hin. Am Abend des 1. Fasnachtstages werden die beiden Waldfrauen bei Fackeln, Feuerzauber und mit wackerem Trychlen vom Wasiwald ins Dorf getrieben. Mit diesem Specktakel wird seit 1989 die Fasnachtzeit eröffnet, wo wir Greifler immer gerne mitmachen. Damit man die beiden Hexen voneinander unterscheiden kann, ist auf das Gewand und auf die markante Maske zu schauen. Die grün gekleidete Waldfrau mit dem Effeu ist Strudeli. Strätteli hat eine Tannzapfen-Nase und ist braun gekleidet. Am Fasnachtsende bzw. Güdeldiensttag gesellt sich zu den beiden Waldfrauen noch eine weiss gekleidete Frau "das Fronfastenmüetterli". Die beiden Hexen werden von der weissen Frau gejagt und verschwinden an diesem Abend für ein Jahr im Wasiwald und viele trauern der herrlichen Narrenzeit hinterher. Es bleibt nichts mehr anderes übrig als sich wieder auf die nächsten närrischen Tage zu freuen.

Verein

Greiflervereinigung Ingenbohl-Brunnen
6440 Ingenbohl-Brunnen
Tel. +41 79 776 61 85
Tel. 2 Andreas Lüönd (Präsident)
Website

Kontakt

Alois Lüönd (Webmaster)
Mobile +41 79 684 32 74
aloislueoend@bluewin.ch

Mitgliedschaft

Ab 16 Jahren

Mitgliederbeiträge

25.-

Zugehörige Objekte

Datum Name Lokalität