Diese Webseite verwendet Cookies um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.
Ausbildung
Ansprechpartner | Funktion | Telefon |
---|---|---|
Anneliese Bürgler | Ausbildungsverantwortliche Pflege | +41 41 825 08 07 anneliese.buergler@ ingenbohl.ch |
Das Alterswohnheim Brunnen bietet auf der Sekundarstufe 2 und auf der Tertiärstufe Ausbildungen an. Unter Ausbildung auf der Sekundarstufe 2 versteht man alle Ausbildungen nach der Volksschule (Primar- und Sekundarschule). Tertiärstufe sind Studiengänge auf dem Niveau der höheren Fachschulabschlüsse.
Neben den täglichen Aufgaben einer Ausbildungsverantwortlichen, wie Planung, Organisation, erstellen und evaluieren der verschiedenen Ausbildungskonzepte, ist eine zentrale Aufgabe das Begleiten, Beraten und Unterstützen von Berufsbildnern, Studierenden und Lernenden.
Sie in ihrer Persönlichkeit, aufmerksam wahrzunehmen, sie in ihren Rollen zu motivieren, immer wieder den Dialog suchen und hinhören ihre Wünsche und Bedürfnisse sowie Probleme, Ängste und Sorgen zu erkennen sind weitere wichtige Aufgaben.
Motivation, Flexibilität, Offenheit und Interesse zeigen an Neuem, Fachwissen aneignen und einfliessen lassen, Haltung, Werte und Normen vermitteln, dies umzusetzen ist für „Alle“ die an der Ausbildung im AWH-Brunnen beteiligt sind ein wegweisenden Schwerpunkt.
Sekundarstufe 2
Wir bieten an:
- Fachfrau / Fachmann Gesundheit
- Fachfrau / Fachmann Gesundheit als Nachholbildung
- Assistentin Gesundheit und Soziales
- Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft
Tertiärstufe
Wir bieten an:
- Höhere Fachschule diplomierte/r Pflegefachfrau / Pflegefachmann 3 Jahre
- Höhere Fachschule diplomierte/r Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2 Jahre
- Höhere Fachschule diplomierte/r Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Speziallösungen
- Berufsprüfungen
Ausbildung Hotellerie
Sekundarstufe 2
Wir bieten an:
- Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft
- Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft als Nachholbildung
- Koch / Köchin
- Diätkoch / Diätköchin
- Ausbildungen in Zusammenarbeit mit dem BSZ
- Auf Anfrage auch Küchenangestellte / Küchenangestellter EBA möglich
Ausbildung Verwaltung
Sekundarstufe 2
Wir bieten an:
- Kauffrau / Kaufmann
Fort- und Weiterbildungsangebot
Das Alterswohnheim ist in der Umsetzung der Kernaufgaben eine lernende Organisation. Es werden Weiterbildungen angeboten, die für die Umsetzung der erweitertes Wissen mitgeben.
Es wird zwischen obligatorischen Weiterbildungen für das gesamte Personal, aufgesplittet in die Bereiche und Updates unterschieden. Bei den Updates handelt es sich um Themen, die an 6 Abenden angeboten werden.
Individuelle Fort- und Weiterbildungen werden mit der Heimleitung besprochen. Diese dienen einerseits zur Karriereplanung der Mitarbeitenden, anderseits zur Qualitätssicherung / Qualitätssteigerung und Kompetenzerweiterung des Gesamtbetriebes.
Aufgrund der jährlich durchgeführten Qualifikationsgesprächen wird für alle Mitarbeiter in der Hotellerie individuell alle zwei Jahre eine tageweise Weiterbildung geplant.