Bereich Hotellerie

Die Hotellerie setzt sich für ein Zuhause der Bewohner ein, in dem sie sich wohlfühlen – indem es sauber und gepflegt ist, sie sich kulinarisch verwöhnen lassen können und nicht ausser Acht zu lassen, ein Zuhause, dass gerne von Gästen besucht wird. Dafür sorgen 5 Teams:

 

Springerinnen

Die Springerinnen sind die Allrounderinnen in der Hotellerie, sie arbeiten in der Cafeteria, dem Speisesaal, der Lingerie und der Raumpflege. Ihre Arbeit ist nicht nur durch den Einsatz in den verschiedenen Bereichen sehr Abwechslungsreich, sondern auch durch ihren festen Dienst, bei dem die Flexibilität eingeplant ist.

 

Cafeteria / Speisesaal

Der Speisesaal ist der Ort, an dem die Bewohner in Ruhe ihre Mahlzeiten geniessen können. Gäste und da gibt es viele: verschiedene Generationen Angehörige und Freunde, Spielplatzbesucher – Eltern und Kinder, unsere Mitarbeiter, jedermann ist in unserer Cafeteria herzlich willkommen. Soll doch die Cafeteria ein Ort der Begegnung sein, ein Ort der zum Verweilen einlädt.
Unsere Cafeteria Mitarbeiterinnen und Springerinnen sorgen mit Liebe zum Detail für ein gepflegtes Ambiente, sei es im Speisesaal oder in der Cafeteria. Mit dem Bisa-Stübli oder dem Mehrzweckraum, werden auch Räumlichkeiten geboten, in denen immer wieder diverse Veranstaltungen und Anlässe durchgeführt werden.

 

Küche

Eine ausgewogene gute Ernährung ist unser Ziel, ohne dabei auf die Essgewohnheiten unserer Bewohner verzichten zu müssen. Unser Küchenteam zaubert die kulinarischen Kunststücke auf den Tisch oder Teller unserer Bewohner und Gäste. Professionell und wohl abgeschmeckt bereiten sie die Mahlzeiten zu. Auch wenn es um Diätküche geht, kann Ihnen die Küchenleitung ein bedarfsgerechtes Menü zubereiten. Sie möchten mit Ihren Angehörigen von den Leistungen der Küche profitieren oder sich einfach nur einmal kulinarisch verwöhnen lassen
Fragen Sie uns an und wir werden sicherlich zusammen ein passendes Menu finden.

 

Lingerie

Unsere Lingerie wäscht die ganze Wäsche, die im Alterswohnheim anfällt: Bewohnerwäsche, Personalwäsche, Flach- und Faltwäsche. Ausserdem nimmt sie auch externe Aufträge nach Möglichkeit entgegen. Einzig die chemische Reinigung wird extern vergeben. Neben der Wäscheversorgung übernimmt sie auch das Beschriften der Wäsche sowie diverse Näh- und Flickarbeiten 

 

Raumpflege

Im Team der Raumpflege arbeiten 6 Frauen und 1,5 Männer. Natürlich haben wir nur ganze Männer bei uns, ein Mitarbeiter  ist zu 50% auch Hauswart und übernimmt die Stellvertretung von unserem Hauswart. Die Männer kümmern sich im Alterswohnheim in erster Linie um die Reinigung von UG, EG und Umgebung und tragen somit dazu bei, dass das Alterswohnheim bei seinen Besuchern einen guten Eindruck hinterlässt. Für den zweiten, nachhaltig guten Eindruck sorgen die Frauen mit der Reinigung der Etagen. Bei der Reinigung der Bewohnerzimmer beweisen unsere Raumpflegerinnen Verschwiegenheit, Vorsicht und Einfühlungsvermögen, betreten sie dort doch die Privatsphäre der Bewohner. Sie wissen und respektieren welcher Bewohner gerne mal einen kurzen Schwatz hält und welcher Bewohner am liebsten nicht gestört wird. Dank aller Achtsamkeit und dem aktiven Mitdenken können Gebäudemängel frühzeitig entdeckt und Abläufe kontinuierlich optimiert werden.

Kontakt

Bereich Hotellerie
Heideweg 10
Postfach 685
6440 Brunnen
Tel. +41 41 825 08 01
karin.schuler@ingenbohl.ch

Website

Öffnungszeiten

  Vormittag Nachmittag
Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr 13:30 - 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen geschlossen

Zugehörige Objekte